Baumisch ohne Mineralik - Hannover 3 m³ Baumisch ohne Mineralik - Hannover 3 m³ PUR Umwelt Stellgenehmigungen für öffentliche Flächen müssen vom Kunden beantragt werden.

Baumisch ohne Mineralik - Hannover 3 m³

€321,30
Auf Lager

Stellgenehmigungen für öffentliche Flächen müssen vom Kunden beantragt werden.

Stellgenehmigungen für öffentliche Flächen müssen vom Kunden beantragt werden.

Was gehört in Ihren Container rein und was nicht? Die verschiedenen Abfallarten enthalten verschiedene Stoffe. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht mit den gängigsten Abfallarten und was Sie in den entsprechenden Containern entsorgen können. Für detailliertere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung unter 0228/9512918.

 

Altholz


Holz sowie holzähnliche Stoffe,
Tür- und Fensterrahmen ohne Glas
aus Holz gefertigte Paletten und Kisten
Holzparkette und -böden.
 
Nicht hinein darf z.B.:
Gartenabfälle
Grünschnitt
Papier
A4 Holz

Baumisch mit Mineralik


Mineralische Abfälle (Steine- Klinkersteine, Backsteine, Natursteine, Pflastersteine, Blockstein)
Kunststoffe, PVC und Plastikmüll
Metalle und Schrott wie Träger, Heizung oder Amaturen
Tapeten und Tapetenreste
Papier und Pappe
Holz oder Holzspäne/Sägespäne
Rigips und Rigipsplatten
Kabel und Kabelreste
Türen, Fenster und Türzargen sowie Fensterrahmen
Glas und Glasreste
 
Nicht hinein darf z.B.:
Gefährliche- und Sonderabfälle
Asbestzement
Dämmmaterial
Flüssigstoffe
Behälter von Farben und Lacken

Baumisch ohne Mineralik


Kunststoffe, PVC und Plastikmüll
Metalle und Schrott wie Träger, Heizung oder Amaturen
Tapeten und Tapetenreste
Papier und Pappe
Holz oder Holzspäne/Sägespäne
Rigips und Rigipsplatten
Kabel und Kabelreste
Türen, Fenster und Türzargen sowie Fensterrahmen
Glas und Glasreste
 
Nicht hinein darf z.B.:
Gefährliche- und Sonderabfälle
Asbestzement
Dämmmaterial
Flüssigstoffe
Behälter von Farben und Lacken

Bauschutt


Mineralische Abfälle (Steine- Klinkersteine, Backsteine, Natursteine, Pflastersteine, Blockstein)
Mauerwerk
Ziegel (Mauer- oder Dachziegel)
Mörtel, Estrich, Zementreste
Putz
Beton und Betonabbruch
Fels
Keramik und Marmor (Waschbecken und Toiletten)
Porzellan
Fliesen und Kacheln
 
Nicht hinein darf z.B.:
Gips
Flüssigstoffe
Gefährliche oder Sonderabfälle
Glas
 Asbestzementprodukte (z.B. Eternit)
  Glas-, Mineral- und Steinwolle
Isolierspäne, Isolier- und Dämmstoffe
Leichtbaustoffe wie z.B. Bims, Ytong, Porenbeton, Hohlblocksteine
Dachpappe, Styroporplatten, Teeranhaftungen
Gips- und Rigipsplatten
Sauerkrautplatten (Heraklit-Platten)
Kunststoffe
Heizkörper
Holz, Holzreste
 Holzsplitter, Sägespäne
Tapetenreste
Rohre
Kabel
Strohmatten, Rabitzdrathwände
Papier
Schadstoff bzw. belastete Abfälle

Flüssige Stoffe (z.B. Öl) 

Farbeimer und Lackdosen

 Asbesthaltige Produkte


Gartenabfälle


Grünschnitt
Äste, Wurzeln und Baumstümpfe <15cm
Rasen
Laub
kleinere Bäume
 
Nicht hinein darf z.B.:
Äste, Wurzeln und Baumstümpfe >15cm
Laub, welches auf öffentlichem Boden lag
Lebensmittelabfälle

 Container dürfen ausschließlich mit den entsprechenden oben aufgeführten Abfallarten befüllt werden. Die zusätzlichen Kosten durch Falschbeladung des Containers werden dem Kunden gesondert Rechnung gestellt.“

Zur Übersicht mit den verschiedenen Containergrößen gelangen Sie hier.

 

Für weiter Fragen zu den Inhalten stehen wir Ihnen gerne unter 0228/9512918 zur Verfügung!