Unsere Königsdisziplin ist die Suspensionsentsorgung im Spezialtiefbau. Hier zeigen wir mit modernen Hochleistungsgeräten und speziellen Saugwagen unser Können und entsorgen sämtliche Überschussmaterialien, die beim Einsatz von Baugrund-Injektionsverfahren – beispielsweise im Tunnelbau – anfallen:
 
Zement-Suspension/Zementschlamm
Bentonit-Suspension
HDI-Suspension
Schlitzwandaushub
Dichtwandaushub
Bohr- und Schleifschlämme

INFORMATION

Bei Düsenstrahlverfahren (DSV) und anderen Techniken zur Bodenverfestigung (wie z.B. dem Soilcret-Verfahren) wird der Boden unter Hochdruck mit einer Suspension auf Zementbasis vermischt. Die Zusammensetzung dieses Bindemittels variiert je nach Anforderung und kann neben dem Grundbestandteil Bentonit noch weitere chemische Zusätze enthalten, die bei der fachgerechten und ordnungsgemäßen Entsorgung der Suspensions-Abfälle zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus bestimmen auch die Bodenbestandteile vor Ort, welche Entsorgungswege im Einzelnen gewählt werden sollten.

PUR Umwelt in Aktion:

Sehen Sie sich in dieser kleinen Bildergalerie einige Fotos aus dem Bereich Spezialtiefbau an: